Als Ausgangspunkt empfehle ich einen der Parkplätze (3€ Parkgebühr) in Tannheim, dann spart man sich die 6,90€ am Vilsalpsee. Nun mit dem Fahrrad die Straße in Richtung Vilsalpsee, bis nach links ein Weg zu einer Kiesgrube abzweigt. Man trifft auch einen Wegweiser zur Gappenfeldalpe/Landsberger Hütte. Kurz nach dem Steinbruch ist der Weg wieder geteert. Ihm folgt man bis er zum Schluss immer steiler wird und in einen Schotterweg übergeht. Hier dann das Rad abstellen und zu Fuß weiter.
Ein breiter, guter Wanderweg im Wald folgt immer dem Gappenfeldbach und bleibt lange in dessen Nähe. Weiter oben öffnet sich dann die Weidefläche und man kann die zerfurchte Westflanke der
Sulzspitze (2084 m) bestaunen. Man erreicht zuletzt die in einem windgeschützten Kessel liegende Gappenfeldalpe.
Erweiterungsmöglichkeiten
Sulzspitze
Schochen oder auch Schochenspitze